januar
kein Event
februar
05feb17:00listentojoules17:00 Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Event Details
„Warme Stimme trifft erdige Klänge - Der Name listentojules ist Programm: Wenn Julia „Jules“ Nagele mit ihrer butterweichen und doch kraftvollen Stimme singt, kann man nicht anders als zuhören. Ihr
weiter lesen
Event Details
„Warme Stimme trifft erdige Klänge – Der Name listentojules ist Programm: Wenn Julia „Jules“ Nagele mit ihrer butterweichen und doch kraftvollen Stimme singt, kann man nicht anders als zuhören. Ihr Gesang ist wie ein warmer Mantel, der sich um das Herz legt. … Dabei sorgt sie für besinnliche Stimmung und versprüht Lebensfreude.“- Capuana-Parisi Dez 2021
Inmitten von souligen Grooves, jazzbeeinflussten Harmonien und Singer-Songwriter Manier schafft die junge Künstlerin listentojules einen ungewöhnlichen Raum zwischen Tradition und moderner Musik – und immer kreiert die Sängerin, Songwriterin und Gitarristin diese ganz besondere intime Atmosphäre, in der es scheint, ihre Geschichten erklängen gerade zum ersten Mal. Ob Wohnzimmerkonzert mit schwarzgold-funkelnder Gitarre aus den 60er Jahren oder Festivalbühne mit virtuoser Band, Jules umhüllt ihr lauschendes Publikum mit einer bewegenden, warmen Stimme. Auch die Kritiker der mehrfachen Preisträgerin und Stipendiatin sind beeindruckt von Raffinesse in der Varietät, dem ruhenden Puls, dem energetischen Zusammenspiel. Die Musik taucht tiefer in eine Welt zeitgemäßer Grooves und faszinierender Soundwände, getragen von unverkennbaren Gitarrenpickings und stimmungsvollen Songs der international tourenden Musikerin. Heute präsentiert sie sich im hochkarätigen Trio mit dem energiegeladenen Südpfälzer Julian Losigkeit an den Drums und Konrad Hinsken an Wurlitzer, Sounds und Moog, deren erdige Rhythmen, smoothe Lines und feinfühlige Improvisationen die Kompositionen beleben.
Auf Jules‘ Debütalbum „Greenbird“ (QFTF, 2018) zeigte sie bereits ihren Facettenreichtum in Stilistik und Besetzung, von der Solonummer in minimalistischer Singer-Songwriter-Manier bis hin zur aufwändigen Produktion mit Orchesterbesetzung. Mit ihren LISTEN 2 SESSIONS von 2021 präsentiert sie eine multimediale Live-Duo-Reihe mit Featuregästen und released ab 2023 ihre neue Musik.
Jules – Vox & Git
Konrad Hinsken – Keys
Julian Losigkeit – Drums
Uhrzeit
(Sonntag) 17:00
Ort
Altes Kaufhaus
Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Tickets
Eintritt 16,00€ / ermäßigter 14,00€
19feb17:00Thomas Schreckenberger: Nur die Lüge zählt17:00 Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Event Details
In Thomas Schreckenbergers neuem Programm dreht sich alles um die Wahrheit und vor allem um die Lüge in all ihren Ausprägungen. Gelogen wird ständig und überall. Dabei gibt es harmlose Lügen
weiter lesen
Event Details
In Thomas Schreckenbergers neuem Programm dreht sich alles um die Wahrheit und vor allem um die Lüge in all ihren Ausprägungen.
Gelogen wird ständig und überall. Dabei gibt es harmlose Lügen („Ich hab ja nichts anzuziehen!“) oder Lügen, um den anderen nicht zu verletzen. So wie das Lob der Eltern für das selbstgemalte Kinderbild, wenn man gleichzeitig denkt: „Hoffentlich bekommt das Jugendamt das nie zu Gesicht!“
Aber dann gab es auch immer schon gefährliche Lügen, die das Ziel hatten, bewusst in die Irre zu führen und oft Unheil über viele Menschen brachten. Man denke nur an Sätze wie „Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen!“ oder „Seitenbacher Müsli – lecker, lecker, lecker.“
Heute verbreiten sich Lügen zudem immer schneller und das Internet dient als Brandbeschleuniger: Bots, Trolle, Fake-News und Verschwörungstheoretiker überschwemmen das Netz mit den abstrusesten Ideen:
Bill Gates will uns allen Chips einpflanzen, unsere Spitzenpolitiker sind in Wahrheit gefühllose Echsenwesen (was im Fall von Christian Lindner einiges erklären könnte) und die SPD ist angeblich eine sozialdemokratische Partei! Ein Wahnsinn!
Doch auch der Alltag wird immer unsicherer, wenn digitale und analoge Welt verschmelzen – man weiß kaum mehr, wem oder was man noch glauben kann. Waren die Meiers jetzt wirklich auf Ibiza – oder nur auf Instagram? Ist der Strand echt oder nur gephotoshoppt? Warum habe ich auf Facebook über tausend Freunde, aber beim Umzug niemanden, der mir hilft, die Waschmaschine runterzutragen?
Die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen immer mehr und verstärken die Spaltung der Gesellschaft. Früher gab es verschiedene Meinungen, heute verschiedene Wirklichkeiten.
Begleiten Sie den vielfach ausgezeichneten Kabarettisten Thomas Schreckenberger (Tuttlinger Krähe, Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, usw.) durch den Lügendschungel unserer Zeit – bewaffnet mit der Machete des Humors und der Kraft der Parodie, immer auf der Suche nach dem letzten Rest Wahrheit.
Und eines ist klar: Dies ist eins der besten Kabarettprogramme, das Sie jemals gesehen haben! Das mag jetzt zwar auch gelogen sein, aber um das zu überprüfen, sollten Sie sich das Programm auf jeden Fall mal ansehen. Ganz ehrlich.
Uhrzeit
(Sonntag) 17:00
Ort
Altes Kaufhaus
Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Tickets
Eintritt 16,00€ / ermäßigter 14,00€
28feb18:30Dokumentarfilm und anschließende Diskussion18:30 Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Event Details
Der Hölle entkommen – Kinder von Gurs überleben im Versteck Am 22. Oktober 1940 beginnt die Gestapo in Baden, in der Pfalz und im Saarland mit der Deportation jüdischer Bürgerinnen und
weiter lesen
Event Details
Der Hölle entkommen – Kinder von Gurs überleben im Versteck
Am 22. Oktober 1940 beginnt die Gestapo in Baden, in der Pfalz und im Saarland mit der Deportation jüdischer Bürgerinnen und Bürger. Mehr als 6500 Menschen werden von den Nazi-Schergen abgeholt, unter ihnen über 560 Kinder. Mit neun Eisenbahnzügen werden sie ins Lager Gurs in Südfrankreich gebracht. Für viele ist dies nur eine Zwischenstation auf dem Weg in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau.
Dank mutiger Retterinnen und Retter konnten mehr als 400 Kinder und Jugendliche gerettet werden, oft buchstäblich in letzter Minute. Der Dokumentarfilm „Der Hölle entkommen – Kinder von Gurs überleben im Versteck“ widmet sich diesen 400 Überlebenden. Die Zeitzeugen, die in dem Film zu Wort kommen, berichten über die katastrophalen Zustände, die sie selbst als Kinder in den Lagern erlebt haben. Und sie erzählen davon, wie Schweizer Rotkreuzschwestern und Angehörige anderer ausländischer Hilfsorganisationen sie vor den Nazis retteten.
Wir zeigen den Dokumentarfilm und sprechen über die gezeigten Ereignisse mir unseren Gästen:
Dietmar Schulz, Filmemacher und Journalist
Dr. Walter Rummel, Historiker und ehemaliger Leiter des Landesarchivs in Speyer
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Frank-Loeb-Instituts der RPTU in Landau und des Kulturzentrums Altstadt Landau.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie in der Wanderausstellung „Gurs 1940 – die Deportation und Ermordung südwestdeutscher Jüdinnen und Juden“, die vom 25.01. bis 05.03.2023 im Frank-Loebschen-Haus in Landau gezeigt wird.
Uhrzeit
(Dienstag) 18:30
Ort
Altes Kaufhaus
Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Tickets
Eintritt frei
märz
11mar20:00Revival Group - 40 Jahre Jubiläumskonzert20:00 Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Event Details
Im Frühjahr 1983 trafen sich einige Musiker aus Landau und Umgebung, die in den 1960er-Jahren in verschiedenen Bands gespielt hatten und man beschloss, die alten Zeiten der regen Landauer Beatmusik-Szene noch einmal für
weiter lesen
Event Details
Im Frühjahr 1983 trafen sich einige Musiker aus Landau und Umgebung,
die in den 1960er-Jahren in verschiedenen Bands gespielt hatten und man
beschloss, die alten Zeiten der regen Landauer Beatmusik-Szene noch
einmal für ein „Revival“-Konzert aufleben zu lassen. Es blieb dann nicht bei
diesem einen: Die Resonanz beim Publikum war so groß, dass sich die
„Revival Group“ als feste Band etablierte und nicht nur die Fans aus den
1960er-Jahren, sondern zunehmend auch Jüngere zu den Konzerten
strömten und dieses Mehr-Generationen-Publikum die Musik der Beatles,
Rolling Stones und vieler anderer Bands der „Roaring Sixties“ live erleben
und nacherleben konnte. Nach langen erfolgreichen Jahren kam es aber
auch hier, wie in vielen engen menschlichen Beziehungen, im Laufe der
Jahre zu Unstimmigkeiten und man beschloss schließlich, die „Revival
Group“ mit einem Abschiedskonzert am Faschingssamstag 1997 in der
Landauer Festhalle ausklingen zu lassen. Dieser Ausklang hatte dann mit
ca. 4 500 Zuschauern die vorläufige Stilllegung der Landauer Festhalle zu
Folge, die nach diesem Konzert einer mehrjährigen und aufwendigen
Renovierung unterzogen werden musste. Jahre später formierte sich die
„Revival Group“ aber wieder. 2021 verstarb Charles Zinssmeister, der mit
seinem leidenschaftlichen Bühneneinsatz die Konzerte der „Revival Group“
seit ihrer Gründung ganz entscheidend mitgeprägt hatte.Nach einigen personellen Veränderungen besteht die „Reival Group“ nun aus den Gründungsmitgliedern Udo Kemptner (Gesang, Bass), Rolf Heilmann (Bass, Gesang) und Roland Hott (Tasteninstrumente, Gesang) zusammen mit Heiko Loge (Gitarre, Gesang) und Colin Jamieson (Schlagzeug), die ebenfalls bereits jahrzehntelange musikalische Erfahrung gesammelt haben. In dieser Besetzung wird die „Revival Group“, gemeinsam mit einigen „special guests“, aus Anlass ihres 40-jährigen-Bandgründungs-Jubiläums veranstalten.
Eintritt 15,00€ Karten im Vorverkauf gibt es ausschließlich in der Beethoven Apotheke Markstraße 108 in Landau
Beginn: 20:00 Uhr Einlaß 19:00 Uhr
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Ort
Altes Kaufhaus
Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Tickets
Eintritt 15,00€
april
mai
kein Event
juni
kein Event
juli
kein Event
august
kein Event
september
kein Event
oktober
kein Event
november
kein Event
dezember
16dec20:00Nessi Tausenschön - Weihnachtsfrustschutz20:00 Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Ort
Altes Kaufhaus
Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz