august
29aug20:00Landauer Kulturnacht mit Childhood Heroes20:00 Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Event Details
Im Rahmen der Landauer 2. Landauer Kulturnacht präsentieren Künstler diverser Sparten ihr Können. Das Kulturzentrum Altstadt und die Stadtholding Landau stellen gemeinsam im Rahmen dieser Kulturnacht ab 19:00 Uhr im Foyer
weiter lesen
Event Details
aus Landau hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Energie und das Gefühl Ihrer
musikalischen Kindheits- und Jugendhelden auf die Bühne zu bringen. Dabei umfasst das
Repertoire neben Klassikern auch Songs, die einerseits aus der Popkultur nicht mehr
wegzudenken sind, andererseits selten bis gar nicht von anderen Coverbands gespielt
werden. Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Rock, Pop, Electronic Dance Music, Funk
und Hip-Hop sorgen sie für eine mitreißende Atmosphäre, die jedes Konzert zu einem
unvergesslichen Ereignis macht
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Ort
Altes Kaufhaus
Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Tickets
Eintritt frei
september
19sep20:00POEMS ON THE ROCKS20:00 Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Event Details
Rocksongs und deren oft kryptischen Inhalten. Und endlich erfuhr das Publikum um was es in den Liedern eigentlich ging. Da der Schauspieler JO JUNG, Stimme vieler Produktionen von ZDF, ARTE und
weiter lesen
Event Details
Rocksongs und deren oft kryptischen Inhalten. Und endlich erfuhr das Publikum um was es in den Liedern eigentlich ging.
Da der Schauspieler JO JUNG, Stimme vieler Produktionen von ZDF, ARTE und SWR, diese Übersetzungen, stets am Kern der Songs, nicht nur in Prosa formulieren wollte, sondern in lyrischer Gedichtform, bot sich der Name dieses neuen Musikprojektes programmatisch förmlich an: POEMS ON THE ROCKS
Der stimmgewaltige Sänger JÖRG KRAUSS und die vier professionellen Musiker hauchen den rezitierten Worten, mit der Darbietung des Originals, dann den mitreißenden Lebensgroove ein. Diese vier Virtuosen sind bis heute:
CHRISTOPH BERNER – Gitarre
ANDY KEMMER — Bass & Vocals
HELMUT KIPP — Schlagzeug
EDGAR MÜLLER – Keyboards & Vocals
Für die songbezogene, fulminante Video Show im Hintergrund sorgt KARSTEN HOPPE.
Im Laufe der Jahre tauchten sie immer wieder tief ein in die Schatzkiste der Rockgeschichte, endeckten hochkarätige Musikperlen und trugen sie hinauf auf die Bühnen süddeutscher Locations. Dabei wuchs die Neugier des begeisterten Publikums von Programm zu Programm. Vier sind es inzwischen, dokumentiert auf vier CDs.
Seit mehreren Jahren übersetzen JO JUNG und der Manager der Band GERALD LEMKE, die Texte alternierend zusammen.
Die Interpretenliste des neuen Jubiläumsprogramms für das Jahr 2024 ist bunt und vielseitig: CSN, Neil Young, David Bowie, The Beatles, Kate Bush und, sie fehlten bisher in keinem Programm, Sting, Peter Gabriel und natürlich Pink Floyd.
Uhrzeit
(Freitag) 20:00
Ort
Altes Kaufhaus
Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Tickets
Eintritt 25,00€ ermäßigt 22:00 €
oktober
Event Details
Andreas Kümmert präsentiert voller Stolz seine neue live 2.0/25 tour, mit der er auf die Bühnen Europas zurückkehrt, um seine Fans mit einer einzigartigen Mischung aus gefühlvollem Blues, Soul und
weiter lesen
Event Details
Andreas Kümmert präsentiert voller Stolz seine neue live 2.0/25 tour, mit der er auf die Bühnen Europas zurückkehrt, um seine Fans mit einer einzigartigen Mischung aus gefühlvollem Blues, Soul und Rock zu begeistern. Im Gepäck hat er nicht nur neue Songs
seines 2025 erscheinenden Albums, sondern auch eine ganz neue Sicht auf die Zukunft …
2013 gelingt Andreas Kümmert der Durchbruch. Mit seiner Eigenkomposition „Simple Man“ gewinnt er die TV-Show „The Voice Of Germany“. Seitdem ist er mit seiner einzigartigen Stimme, beeindruckender Blues-Gitarre und seinen zeitlosen Songs längst
über dieses Stigma hinausgewachsen und im Gegensatz zu den meisten Teilnehmern derartiger TV-Formate, nach wie vor konstant erfolgreich.
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Ort
Altes Kaufhaus
Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Tickets
Eintritt 28,00€ ermäßigt 25:00 €
november
02nov19:00Ina Forsman19:00 Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Event Details
Die in Finnland geborene und in Berlin lebende Künstlerin Ina Forsman präsentiert ihr bisher persönlichstes und dynamischstes Album: After Dark Hour. Bekannt als eine der führenden Stimmen der europäischen Roots-Szene, begeistert Ina
weiter lesen
Event Details
bisher persönlichstes und dynamischstes Album: After Dark Hour.
Bekannt als eine der führenden Stimmen der europäischen Roots-Szene, begeistert Ina mit
explosiven Live-Auftritten und kraftvollen, honigsüßen Vocals seit über einem Jahrzehnt ihr
Publikum. Mit dieser neuen Veröffentlichung nimmt sie die Zuhörer*innen mit auf eine emotionale
und groovige Reise der Wiederentdeckung und Widerstandskraft.
Aufgenommen in Helsinki mit einem Team finnischer Musiker*innen und produziert von Michael
Bleu und Ina selbst, ist After Dark Hour tief verwurzelt in Retro-Soul, Funk, Motown-inspirierten
Grooves und R&B. „Ich wusste schon bevor die Songs geschrieben wurden, dass ich Michael Bleu
als Produzenten wollte“, erzählt Ina. „Michael hat bereits die Hälfte meines letzten Albums
produziert, und diesmal wollte ich ein komplettes Werk mit ihm erschaffen. Wir haben einen sehr
ähnlichen Musikgeschmack, daher war die Produktion ein intuitiver Prozess. Ich habe ihm gesagt,
dass ich ein grooviges Soul-Album mit Retro-Sound machen möchte, dessen Songs sowohl auf
Platte als auch live auf der Bühne perfekt funktionieren.“
Die Energie eines Live-Auftritts war ein zentraler Antrieb für das Album. „Ich wollte Songs machen,
die live Spaß machen, Songs, die die Leute verschwitzt und lächelnd aus meinen Konzerten
entlassen“, erklärt Ina. „Das war die schönste Inspiration für mich.“ Das Album spiegelt Inas Reise
von einer Phase persönlicher und kreativer Stagnation hin zu neuer Inspiration und Freude wider.
Der Titeltrack After Dark Hour war der Funke, der ihre Kreativität nach über einem Jahr
Schreibblockade neu entfachte. „Ich habe es wirklich durchgemacht – das, was ich die Post-
Pandemic Blues nenne. Ich konnte keine Songs schreiben, nicht einmal Musik hören. Und dann
schrieb ich eines Tages den Titeltrack, und es war wie Magie. Es war eine solche Erleichterung zu
wissen, dass ich es noch immer in mir hatte, nach einem Jahr ohne kreative Energie. After Dark
Hour steht für den Moment, in dem man das erste Licht durch die geschlossenen Jalousien
scheinen sieht – das Gefühl, dass es endlich wieder bergauf geht.“
Groove ist das Herzstück des Albums. „Ich habe darüber nachgedacht, wie oft ich schon einen
schlechten Tag retten konnte, nur indem ich Musik auflegte und allein im Pyjama tanzte. Ich habe
das oft getan, während ich dieses Album schrieb – es war wie Therapie. Genau diese Energie
wollte ich in die Musik einbringen.“
Das Album führt die Zuhörer*innen durch eine vielfältige Mischung aus Soul-Sounds – von
sinnlichen Power-Balladen über James-Brown-inspirierten Funk bis hin zu sanftem Sweet Soul und
temporeichen Motown-Grooves. Die opulente Produktion umfasst filmische Streicher, kraftvolle
Bläser und gospelartige Background-Vocals – alles als perfekte Kulisse für Inas unverwechselbare
Stimme. „Ich neige dazu, mir selbst richtig schwierige Gesangspassagen zu schreiben“, lacht sie.
„Aber ich vertraue darauf, dass das, was zuerst aus mir herauskommt, genau das ist, was der Song
braucht.“
absoluter Lieblingssong, weil er so viel Hoffnung für mich bedeutet. Jedes Mal, wenn ich ihn höre,
spüre ich diese Erleichterung. Stubborn hat einfach diesen Vibe – ich liebe die dunklen, sexy
Strophen im Kontrast zum entspannten, süßen Refrain. Und Four Seasons ist mein lyrischer
Favorit – wie ein tiefer Blick in meine Seele. Michael Bleu hat den Song mit seiner Musik zum
Leben erweckt und sogar das Flöten-Riff erfunden, das ich anfangs gehasst habe, aber jetzt liebe!“
Seit sie 17 Jahre alt ist, steht Ina auf der Bühne und widmet ihre Karriere der Verschmelzung von
klassischem Soul mit ihrer einzigartigen Stimme und Vision. Mit After Dark Hour liefert sie ein
Album, das ihr Publikum einlädt, durch die dunklen Momente des Lebens zu tanzen. „Ich hoffe,
dass dieses Album für die Menschen ein Stimmungsaufheller wird – ein Soundtrack zum Tanzen,
Putzen oder einfach zum hemmungslosen Spaßhaben zu Hause. An euren schlimmsten Tagen:
Legt es auf, tanzt und fühlt euch ein bisschen besser. Und wenn es die Leute dazu bringt, meine
Shows zu besuchen und mitzusingen – das wäre ein wahr gewordener Traum.“
Uhrzeit
(Sonntag) 19:00
Ort
Altes Kaufhaus
Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Tickets
Eintritt 30,00€ ermäßigt 26,00€
08nov20:00Chaim & Adolf20:00 Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Event Details
Eine Begegnung im Gasthaus, die alles verändert Buch: Stefan Vogel Regie: Franz Xaver Ott Mit Martin Olbertz, Peter Hofermayer, Franz Xaver Ott Theater Lindenhof Chaim Eisenberg, Israeli mit deutschen Wurzeln, kommt zum wiederholten Male zum
weiter lesen
Event Details
Eine Begegnung im Gasthaus, die alles verändert
Buch: Stefan Vogel
Regie: Franz Xaver Ott
Mit Martin Olbertz, Peter Hofermayer, Franz Xaver Ott
Theater Lindenhof
Chaim Eisenberg, Israeli mit deutschen Wurzeln, kommt zum wiederholten Male zum Wandern ins Schwabenland. In dasselbe Dorf, in denselben Gasthof. Doch eines fehlt ihm in der Idylle: ein adäquater Schachpartner. Laut Gastwirt Martin kommt dafür nur einer infrage: der Bauer Adolf. Obwohl der Name bei Chaim Skepsis auslöst, lässt er sich auf die Schachpartie ein, und Adolf entpuppt sich als kluger und schlagfertiger Partner mit Witz und Humor.
Mit dem gemeinsamen Spiel, welches von Gastwirt Martin aufmerksam verfolgt wird, beginnt gleichzeitig eine Spurensuche in der Vergangenheit. Verbindet die beiden etwa mehr als die Liebe für Springer, Bauer und König? Mit leichter, spielerischer Hand wird eine einzigartige Liebesgeschichte aus den Wirren des Zweiten Weltkriegs erzählt, die bis heute wirkt und in welche die beiden Schachspieler durch ihre Vorfahren verwoben sind. Das witzige, spannungsreiche und versöhnliche Stück von Stefan Vogel wurde 2019 mit dem Monica-Bleibtreu-Publikumspreis ausgezeichnet.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation von Kulturzentrum Altstadt e. V. und Kulturbüro Landau in der Pfalz statt.
Eintrittspreis: 21 € | 19 €* | 14 € ermäßigt**
*Preis für Vereinsmitglieder Kulturzentrum Altstadt e. V. im Büro für Tourismus Landau erhältlich.
**Der ermäßigte Preis gilt für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende bis 27 Jahre und mit gültigem Ausweis.
Tcikets:
Tickets erhalten Sie ab dem 10. Juli 2025 im Büro für Tourismus Landau in der Pfalz sowie online unter www.landau.de/tickets.
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Ort
Altes Kaufhaus
Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Tickets
Eintritt 21 € | 19 €* | 14 € ermäßigt
22nov20:00Dosenbier20:00 Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Event Details
„Dosenbier“ – das war Ende 1975 das Ergebnis der Abstimmung der Mitglieder der neuformierten Landauer Rock-Band über den Namen, unter dem man von nun an auftreten wollte. In einer Zeit, in der sich deutsche
weiter lesen
Event Details
Mitglieder
der neuformierten Landauer Rock-Band über den Namen, unter
dem man von nun an auftreten wollte. In einer Zeit, in der sich
deutsche Bands mit Vorliebe
hochbedeutungsvolle englische Namen gaben, sollte es ein
wohlklingender
deutscher Bandname mit deutlicher „Un-Sinns“-Absicht sein, unter
dem man sich in die seit den 1960er-Jahren sehr aktive Landauer
Musikerszene einreihen wollte.
Mit fleißigem Üben erarbeitete man sich ein Fan-Publikum, das der
Band in der
damals sehr lebhaften Landauer Jugendkulturszene von Schulfest zu
Schulfest
folgte. Nach Um- und Neubesetzungen kam es schließlich Mitte der
1980er-Jahre zu einer gänzlichen Neuformation, die dann die
musikalische Ausrichtung von Weinfesten in der Südpfalz
grundlegend in Richtung Rockmusik veränderte.
Am 22. November 2025 wird es ein
Konzert geben, bei dem wie schon bei früheren Jubiläumskonzerten
diese vielen unterschied-lichen musikalischen „Dosenbier“-Kapitel
wieder einmal zu Gehör kommen sollen.
Es wird einen intensiven musikalischen Rückblick in die Anfangszeit
der Band geben. Begonnen wird mit „fetzigen“, Gitarren-betonten
Songs aus den 1970ern, danach die Bläsergeprägte Formation aus
der nachfolgenden Zeit und zu allerletzt die immer noch aktuelle
„Dosenbier“-Formation mit der ihr eigenen Weinfest-Party-Musik
folgen.
Viele Ex-Musiker konnten für dieses Konzert aktiviert werden. Eine
grossartige Mischung von Songs und Klassikern der vergangenen
Jahre wird wieder „live“ mit grosser Begeisterung präsentiert. Ein
Konzert mit hohem Spass-Faktor ist also garantiert!
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Ort
Altes Kaufhaus
Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Tickets
Eintritt 315,00€
dezember
30dec20:00Holger Paetz20:00 Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Event Details
Vorankündigung - noch kein Kartenverkauf ! So schön war ́ s noch selten! Der satirisch-politische Jahresrückblick Beginn: 20:00 Uhr Einlaß 19:00 Uhr Eintritt 23,00€ ermäßigt 21,00€ Am Ende eines Jahres stellt man sich
weiter lesen
Event Details
Vorankündigung – noch kein Kartenverkauf !
So schön war ́ s noch selten!
Der satirisch-politische Jahresrückblick
Beginn: 20:00 Uhr Einlaß 19:00 Uhr
Eintritt 23,00€ ermäßigt 21,00€
Am Ende eines Jahres stellt man sich die bange Frage: Was war wieder alles
los? Wie soll man sich das alles merken? Man will doch mitreden können.
Holger Paetz hat die „Highlights“ des Jahres gesammelt und präsentiert sie
in seiner unwiderstehlichen Ein-Mann-Show „So schön war ́s noch selten!“
Eine kabarettistische Berg- und Talfahrt durch die vergangenen 12 Monate.
Das verflossene Jahr hat wieder mal gezeigt, was in 365 Tagen alles passieren
kann. Davor neigen wir unser Haupt in Ehrfurcht. Holger Paetz blickt mit
Hochachtung zurück.
Der Münchner Kabarettist und Lyriker ist ein sprachvirtuoser Kabarett-Literat.
Seit über zehn Jahren hält er seine satirischen Rückschauen. Paetz räsoniert
über Politisches und Alltägliches. So schön schwarz hat man das vergangene
Jahr noch nicht erlebt.
————————————————————————————-
PRESSE:
Bösartig, komisch, scharfsinnig. Holger Paetz: ein grandioser Erzähler, der von
keinem Thema halt macht. (Badische Zeitung, 02.12.2024)
Paetz nimmt uns mit auf eine Tour de Force, die einem Geistertrip gleicht.
Zur hellen Freude des Publikums … (Heibronner Stimme, 03.12.2024)
„Klug, pointiert, nie unter Niveau, sprachlich brillant. Holger Paetz ist so etwas
wie der personifizierte Gegenentwurf zur grassierenden Comedy-Welle.“
(Main-Echo)
„Ein Stänkerer mit Grips“
(Stuttgarter Zeitung)
Preise:
Schwabinger Kunstpreis
Kabarettpreis der Stadt München
Salzburger Stier (Pate Dieter Hildebrandt)
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00
Ort
Altes Kaufhaus
Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Tickets
Eintritt 23,00€ ermäßigt 21,00€
januar
kein Event
februar
kein Event
märz
kein Event
april
kein Event
mai
kein Event
juni
kein Event
juli
kein Event