märz
kein Event
april
12apr20:00Simon und Jan20:00 Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Event Details
Sie haben in Kneipen begonnen. Sie sind von Barhockern gefallen und sanft auf den großen Bühnen der Republik gelandet. Sie waren mit mit Götz Widmann auf Tour, haben gemeinsam Kiffer-Hymnen
weiter lesen
Event Details
Sie haben in Kneipen begonnen. Sie sind von Barhockern gefallen und sanft auf den großen Bühnen der Republik gelandet. Sie waren mit mit Götz Widmann auf Tour, haben gemeinsam Kiffer-Hymnen gesungen und wurden mit nahezu allen Kabarettpreisen ausgezeichnet, die der deutschsprachige Raum zu bieten hat.
Am Anfang waren da zwei Gitarren und zwei Stimmen. Dann kam die Loopstation. Der Beat. Das Orchester. Halleluja! 16 Jahre wie im Rausch.
Rund 1600 Auftritte. 8.000.000 zurückgelegte Kilometer. 4 abendfüllende Programme. Zahlreiche Auftritte für Funk und Fernsehen. Sie haben sich die Bühne mit Stoppok, Wader, Wecker und Mey geteilt, ihr eigenes Label gegründet und ein kleines Festival ins Leben gerufen, auf dem sich die
Größen der Szene die Klinke in die Hand geben.
Zeit für einen Rückblick. Simon & Jan präsentieren in ihrem neuen Programm das Beste aus 16 wilden Liedermacherjahren. Ungeschminkt und unzensiert. Nach all den unerfüllten Liedwünschen der letzten Jahre endlich ein Wunschkonzert. Nur dass sie es sind, die sich ihre Wünsche erfüllen. Warum? Weil sie es können.
Pressestimmen:
„Anrührend wie Simon & Garfunkel und überraschend wie Rainald Grebe.“ LaudatioPrix Pantheon
„Sie spielen Gitarre wie junge Götter“ Kölner Stadtanzeiger
„Engelsgleicher Harmoniegesang“ NWZ
„Zwischen grandiosem Unsinn und beißender Sozialkritik“ Rheinische Post
„Eine Lehrstunde widerständigen Denkens“ Neue Presse
„die neuen Shooting-Stars der Kabarett-Szene“ WNZ
„Hochmusikalisch, vielfältig, schlichtweg atemberaubend.“ Badische Zeitung
„Ihre Lieder zielen ins Hirn und treffen ins Herz.“ Laudatio Salzburger Stier
„Am Ende landet ein Turnschuh auf der Bühne und das Publikum hält es nicht länger auf den Stühlen: Stehende Ovationen.“ Kölner Stadtanzeiger
Preise:
Jugend Kulturell Förderpreis – Kabarett & Co 2010
Nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2012 Obernburger Mühlstein 2012
St. Ingberter Pfanne 2013
Reinheimer Satirelöwe 2013
Krefelder Krähe 2013
Troubadour 2013
Prix Pantheon 2014
Das schwarze Schaf vom Niederrhein 2014
Tuttlinger Krähe 2014
Nominiert für den Deutschen Musikautorenpreis 2016 Deutscher Kleinkunstpreis 2016
Bayerischer Kabarettpreis 2016
Mindener Stichling 2018
Thüringer Kleinkunstpreis 2019
Salzburger Stier 2019
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Ort
Altes Kaufhaus
Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Tickets
Eintritt: 23,00 €, ermäßigt 20,00 €
mai
Event Details
nouvelles chanson meets new americana MIRI IN THE GREEN & NO SUGAR, NO CREAM songs und chansons – frisch- authentisch - groovy und cool! Live im Alten Kaufhaus in Landau MIRI IN THE
weiter lesen
Event Details
nouvelles chanson meets new americana
MIRI IN THE GREEN & NO SUGAR, NO CREAM
songs und chansons – frisch- authentisch – groovy und cool!
Live im Alten Kaufhaus in Landau
MIRI IN THE GREEN:
„Musique pour un monde plus coloré“ lautet das Motto der Band um die Sängerin und Songwriterin Miriam Kühnel. Ihre Musik – eine fluffige Palette musikalischer Diamanten – irgendwo zwischen Chanson, Indie Pop, French Pop, Folk und Singer-Songwriter – mit viel Atmosphäre und der tollen Stimme von Miriam Kühnel. Mal nachdenklich, mal augenzwinkernd. Ein Hauch von ZAZ liegt in der Luft! –
miri in the green kopieren nicht, sondern schaffen eigenständige Klangwelten und farbenfrohe Songperlen zum Entdecken und Träumen. Seit 10 Jahren erfreut die Band auf einer Vielzahl von Gigs in der Region ihre ZuhörerInnen mit eigenen Chansons und frischem Indie-Pop! Konzerte voller Leichtigkeit und Spielfreude! Ihre Musik inszenieren sie immer „bunt und vielfältig“ mit einer erstaunlichen Vielzahl von Instrumenten. Im Rahmen Ihrer Geburtstagstournee jetzt auch in Landau:
Besetzung:
Miriam Kühnel: Gesang, Autoharp, Keyboard, Akkordeon
Regina Fischer: Sax und Flute
Herbie Erb: E-Gitarre und Cuarto
Ulrich Gehrlein: Gitarre, Mandola, Ukulele
Jürgen Zimmermann: Kontrabass, E-Bass
HT Rothermel: Drums
No Sugar, No Cream
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut wie No Sugar, No Cream“, schreibt das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (rnd.de) über das aktuelle Album „Future, Exhale“ der Karlsruher Band. Verwurzelt in Alternative-Country, Indie-Rock und Singer/Songwriter-Melancholie hat die Formation ihren ganz eigenen und markanten Stil gefunden.
Zweistimmiger Gesang von Singer/Songwriter Pete Jay Funk mit Geigerin Heike Wendelin trifft auf trockenen Groove von Andreas Jüttner am Bass und Frank Schäffner am Schlagzeug. Hinzu kommt auf mittlerweile vier Studio- und zwei Live-Alben die markante E-Gitarre von Oli „Earl Grey“ Grauer.
Über ihr im April 2020 erschienes Album „Promises“ zog der „Rolling Stone“ das Fazit: „Jeder Song ein Lagerfeuerleuchten“. Das Stadtmagazin „Klappe Auf“ hörte „ein kleines Meisterwerk“.
Im Juni 2024 erschien das aktuelle Album „Future, Exhale“, wie „Promises“ produziert von Rolf Ableiter. Der Titel markiert die Mitte des Slogans „Inhale the future, exhale the past“. Und so spielen viele der Stücke – in guter alter Singer/Songwriter-Tradition – im Zwischenreich des Unterwegsseins. Der Sound ist konsequent auf die Essenz reduziert und zugleich raumfüllend. Und live sind No Sugar, No Cream mit viel Atmosphäre und großer Spielfreude erst recht eine Klasse für sich.
Besetzung:
Pete Funk: Gesang, Gitarre
Heike Wendelin: Geige, Mandoline, Gesang
Earl Grey: E-Gitarre
Andreas Jüttner: Bas
Frank Schäffner: Drums
Beginn: 20:00 Uhr /Einlaß 19:00 Uhr
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Ort
Altes Kaufhaus
Rathauspl. 9, 76829 Landau in der Pfalz
Tickets
Eintritt 23,00€ ermäßigt 20:00 €
juni
kein Event
juli
kein Event
august
kein Event
september
kein Event
oktober
kein Event
november
kein Event
dezember
kein Event
januar
kein Event
februar
kein Event